Cyber-Strategie, Sicherheit & Krisenmanagement
Sind Sie auf die digitale Zukunft und die wachsende Zahl von Cyber-Attacken vorbereitet?
Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen enorme Chancen, bringt aber auch komplexe Risiken mit sich. Cyber-Angriffe können jedes Unternehmen treffen, unabhängig von Größe oder Branche. Herkömmliche Krisenmanagement-Ansätze stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Deshalb ist es entscheidend, frühzeitig eine individuell angepasste Cyber-Strategie zu entwickeln und einen spezialisierten Krisenstab einzurichten, der im Ernstfall effektiv agieren kann.
Cyber-gestütztes Change-Management und agile Organisationsentwicklung
Der digitale Wandel erfordert mehr als nur Technologie, er verlangt eine strategische Neuausrichtung. Gemeinsam mit Ihnen definiere ich, wie Ihr Unternehmen in den nächsten fünf bis zehn Jahren optimal im digitalen Raum positioniert ist. Von der aktuellen IT-Sicherheitslage bis hin zu resilienten Strukturen, zukunftsfesten Tools und robusten Notfallplänen.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Organisation so aufzustellen, dass sie nicht nur mit Cyber-Angriffen umgehen kann, sondern durch professionelle Prävention, Reaktion und Wiederherstellung sogar gestärkt daraus hervorgeht. Sollte es zu einem Sicherheitsvorfall kommen, agiere ich als erfahrener externer Experte im Krisenstab, strukturiert, unabhängig und umsetzungsstark.
Ihre Vorteile: Konkrete Maßnahmen für Cybersicherheit und Krisenvorsorge
-
Entwicklung einer mehrjährigen Cyber-Strategie:
Nachhaltige Planung Ihrer Sicherheitsarchitektur und langfristige Positionierung im digitalen Wettbewerb. -
Erstellung eines Cyber-Notfall- und Krisenmanagementplans:
Reaktionssicherheit, von technischer Erstmaßnahme über Kommunikationssteuerung bis hin zu Compliance. -
Aufbau eines spezialisierten Krisenstabs:
Interdisziplinäre Teams aus internen Führungskräften und externen Profis (inkl. meiner Person) für reaktionsstarkes Management. -
Implementierung von Sicherheits- und Kontrollprozessen:
Permanente Überwachung, Risikoanalyse und Maßnahmenkataloge gegen Schwachstellen. -
Schulung und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter:innen und Führungskräfte:
Aufbau eines nachhaltigen Sicherheitsbewusstseins im gesamten Unternehmen. -
Integration moderner Technologien und KI-gestützter Analysetools:
Einsatz innovativer Tools zur Früherkennung, Musteranalyse und präzisen Abwehr von Bedrohungen.

Sind Sie bereit für die digitale Realität?
Cyber-Angriffe, Datenschutzverletzungen und Systemausfälle gehören zu den größten Bedrohungen moderner Unternehmen. Klassisches Krisenmanagement reicht nicht mehr aus. Ich helfe Ihnen, Ihre Organisation widerstandsfähig, sicher und zukunftsfähig aufzustellen, mit maßgeschneiderter Cyber-Strategie und operativem Krisenmanagement.
Warum Cyber-Krisenmanagement mehr ist als IT-Support
Ganzheitlich denken, gezielt handeln
Cyber-Krisenmanagement bedeutet nicht nur technische Reaktion, es ist Führungsaufgabe. Es umfasst IT, Recht, Kommunikation und Geschäftsführung. Ich unterstütze Sie dabei, Strukturen zu schaffen, die im Ernstfall schnell, koordiniert und effektiv reagieren können.
Ihre Vorteile – Mein Maßnahmenpaket für Cyber-Sicherheit
Entwicklung Ihrer unternehmensspezifischen Cyber-Strategie
✔️ Sicherheitsziele definieren
✔️ IT-Infrastruktur bewerten
✔️ Organisation auf digitale Gefahren vorbereiten
Erstellung eines Cyber-Notfall- und Krisenplans
✔️ Reaktionspläne, Eskalationsstufen, Kommunikationsabläufe
✔️ Integration in bestehende Managementsysteme
Aufbau eines spezialisierten Krisenstabs
✔️ Einbindung interner & externer Experten
✔️ Externe Unterstützung durch meine Person im Ernstfall
Einführung von Monitoring- & Sicherheitsprozessen
✔️ Frühwarnsysteme & Schwachstellenanalysen
✔️ Regelmäßige Audits & Performance-Checks
Schulung Ihrer Führungskräfte & Mitarbeitenden
✔️ Awareness-Programme
✔️ Planspiele & Notfalltrainings
Integration von KI & modernen Analysetools
✔️ Risikoeinschätzung mit KI
✔️ Frühzeitiges Erkennen von Anomalien
Cyber – IT – Warum ich?
Ich bringe über 25 Jahre Berufserfahrung aus IT, Personalmanagement und Unternehmensführung mit. In meiner Zeit bei Manpower Deutschland war ich als jüngster Niederlassungsleiter bundesweit für die Standorte Bielefeld und Osnabrück verantwortlich. In meiner Rolle als Anbieter im Bereich Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung habe ich unter anderem IT-Spezialisten (Test Engineers) an die Gildemeister Maschinenbau AG (heute DMG MORI) für die Standorte Pfronten und Geretsried vermittelt, ein Beispiel für praxisnahe IT-Rekrutierung auf höchstem Niveau.
Erfahrung, die schützt – Wissen, das verbindet
Als Geschäftsführer war ich Teil des Lenkungskreises IT & Beschaffung der DF-Gruppe für Deutschland. Dort führten wir u. a. standortübergreifend neue Systeme für Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Warenwirtschaft ein – ein strategischer Meilenstein.
Als Geschäftsführer, Interim- und Krisenmanager habe ich in über 100 erfolgreich bestandenen Audits (u. a. IFS, BIO, KAT, VLOG) Unternehmen sicher durch sensible Prüfprozesse begleitet. Mein IT-Know-how reicht von den frühen Windows-Versionen über die komplette Microsoft-Office-Familie bis hin zu ERP-Systemen wie SAP Business One, proALPHA, Microsoft Dynamics, NAV, Sage, Baan oder JTL-WaWi. Ergänzt wird mein technisches Spektrum durch Erfahrung mit DATEV, Keepass, WordPress, Sistrix, Trello, Slack, Asana, Perplexity sowie den gängigen KI-Tools.
Meine 2.0 für Ihre digitale Resilienz
Ich kombiniere klassisches IT-Verständnis mit moderner Technologie, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Hands-on-Mentalität. Für mittelständische Unternehmen und größere Organisationen biete ich individuelle Strategien für eine sichere, stabile und wachstumsorientierte Zukunft, digital, resilient, praxisnah.
📞 Bereit für den nächsten Schritt?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Cyber-Strategie entwickeln, ich unterstütze Sie mit Know-how, Erfahrung und Verantwortung. Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch.
Angebot Cyber-Strategie & Krisenmanagement | Bestandteile u.a.:
Analyse der aktuellen Cyber-Risikolage
Bestimmung von Schwachstellen und Dringlichkeiten in Ihrer IT-Sicherheit.
Aufbau und Integration eines Krisenstabs
Konzeption und Implementierung eines internen Krisenmanagementteams, ergänzt durch externe Expertise.
Definition der Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung der Strategie
Definition strategischer Sicherheitsziele und Maßnahmen
Entwicklung eines umfassenden Konzepts zur Cyber-Resilienz.
Implementierung von Controlling-Mechanismen
Monitoring der Maßnahmenumsetzung und regelmäßige Evaluierung der Sicherheitsstrategie.
Begleitung und Umsetzung
Unterstützung bei der praktischen Umsetzung des Konzepts – von der Planung bis zur operativen Begleitung im Krisenfall.
BIN ICH der richtige Partner für Sie?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.